simultankirchenradweg.de
: Dienstag, 20. April 2021 um 12:29 Uhr
: Über uns
Zwischen Weiden und Rothenstadt
Menü einblenden
Den Radweg ins Rollen bringen
Träger und Organisationsstruktur
Der Förderverein "Simultankirchen in der Oberpfalz e.V." ist Initiator und Träger des Simultankirchen-Radweges. In ihm haben sich Einzelpersonen, Kirchengemeinden und Kommunen zusammengeschlossen, um das Erbe der Simultankirchen in der Oberpfalz lebendig zu erhalten.
Vorsitzender:
Pfr. Hans-Peter Pauckstadt-Künkler
Flosser Straße 10, 92721 Störnstein
Im Bürofür den Simultankirchen-Radweg kümmert sich Projektmitarbeiterin Ute Leitz um den Kontakt zu den zahlreichen Mitarbeitenden und Partnern, informiert sie regelmäßig, stellt Materialien zur Verfügung und unterstützt sie in ihren ehrenamtlichen Aufgaben. Sie nimmt gerne auch Anregungen und Kritik entgegen.
Der Förderverein „Simultankirchen in der Oberpfalz e.V." hat die Umsetzung und Weiterentwicklung des Simultankirchen-Radweges an eine Begleitgruppe delegiert.
Die Begleitgruppe trifft sich regelmäßig, arbeitet zu speziellen Fragestellungen auch in Arbeitsgruppen zusammen und ist ökumenisch zusammengesetzt.
Routenkoordinatorinnen und –koordinatoren
Für jede der zehn Routen wurde ein Koordinator benannt. Die Routen-Koordinatoren tauschen sich eng mit den Akteuren innerhalb ihrer Route aus und planen gemeinsame Aktionen.
Denn mindestens einmal jährlich gibt es bei jeder Route etwas Besonderes zu erleben: Ein Fest, Konzerte, Lesungen oder besondere Gottesdienste.
Ansprechpersonen der Kirchen- und Pfarrgemeinden am Simultankirchen-Radweg
In jeder Kirchen- und Pfarrgemeinde, teilweise auch in Kommunen und Betrieben gibt es Ansprechpersonen, die den Simultankirchen-Radweg in ihrer Kirche oder Organisation vertreten und Ansprechpartner für die Koordinatoren und für die Begleitgruppe sind.
2 Klicks für mehr Datenschutz
Die Funktion der sozialen Plugins wird aus datenschutzrechtlichen Gründen erst nach dem ersten Klick auf die jeweilige Schaltfläche aktiviert.
Danach können Sie die Funktionen wie gewohnt benutzen.
Die Funktion der sozialen Plugins wird aus datenschutzrechtlichen Gründen erst nach dem ersten Klick auf die jeweilige Schaltfläche aktiviert. Danach können Sie die Funktionen wie gewohnt benutzen.