simultankirchenradweg.de
: Mittwoch, 20. Januar 2021 um 17:11 Uhr
: RouteninfoRoute 1:
St. Martin in Kaltenbrunn
Menü einblenden
Route 1:
Eine schlichte Schönheit ist die erst 1955/56 erbaute St. Johanneskirche in Högen.
Das kleine Kirchlein St. Margareta in Frankenhof und St. Willibald in Fürnried und sind bis heute Simultankirchen und liegen ebenfalls an der Strecke. In Fürnried bewahrt man hinter dem Hauptaltar einen rollbaren Volksaltar auf, der bei den katholischen Messfeiern unter dem Chorbogen aufgestellt wird.
Übrigens: Am 18. April 1858 wurde Johann Flierl, der erste Missionar in Papua-Neuguinea, im Fürnrieder Pfarrhaus getauft und am 2. April 1871 hier in der Kirche konfirmiert.
Die Öffnungszeiten der Kirchen und die Kontaktdaten finden Sie zu jeder Kirche auf der interaktiven Karte. Die Kontaktdaten können Sie auch den Flyern entnehmen.
Kultur und Kulinarisches
Am Simultankirchen-Radweg gibt es nicht nur viele schöne Kirchen zu entdecken. Burgruinen und Museen erzählen von der Vergangenheit. Schwimmbäder laden zu einer erfrischenden Rast ein. In einem gemütlichen Gasthaus oder einem lauschigen Biergarten können Sie sich für die nächste Etappe stärken. Auch wenn Sie ein Hotel oder einen Zeltplatz suchen, werden Sie hier fündig.
Sie haben Fragen oder Anregungen zu dieser Route?
Dann wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin:
Frau
oder an den "Förderverein Simultankirchen in der Oberpfalz e.V.":
0961-43472
2 Klicks für mehr Datenschutz
Die Funktion der sozialen Plugins wird aus datenschutzrechtlichen Gründen erst nach dem ersten Klick auf die jeweilige Schaltfläche aktiviert.
Danach können Sie die Funktionen wie gewohnt benutzen.
Die Funktion der sozialen Plugins wird aus datenschutzrechtlichen Gründen erst nach dem ersten Klick auf die jeweilige Schaltfläche aktiviert. Danach können Sie die Funktionen wie gewohnt benutzen.