Der Simultankirchen-Radweg bringt Menschen in Bewegung, die die Kultur und Natur der Oberpfalz mit dem Fahrrad entdecken und genießen wollen.
Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzender
Es ist etwas Besonderes, mit dem Rad Ökumene und Historie zu „erfahren". Der Simultankirchenradweg ermöglicht eine solche Erfahrung.Domkapitular aus Neumarkt in der Oberpfalz (Diözese Eichstätt)
Tourismusreferent im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Ich erinnere mich gut, dass ich als junger Touristiker vor fast vierzig Jahren in der gemischtkonfessionellen Gemeinde Plößberg mit dem Simultaneum in Berührung kam.Pfarrgemeinderätin und langjährige Mitarbeiterin in der Simultankirchenverwaltung in Altenstadt bei Vohenstrauß
Die Geschichte fasziniert mich und ich bin stolz, dass die Kirche in Altenstadt eine der ältesten Kirchen in unserer Umgebung ist. Sie wurde 1124 durch Bischof Otto geweiht.Kirchenvorsteherin und Bildungsbeauftragte in der
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Fürnried:
Mesner in der 3. Generation in Wilchenreuth
Ich bin hier in der Kirche aufgewachsen und meine Frau hat sie sozusagen „mitgeheiratet". Wenn Radler oder Wanderer hier Halt machen, dann ergibt sich manchmal ein kleiner Schwatz.Koordinator der Route 6 aus Neunkirchen
Als passionierter Radfahrer, für den das Fahrrad die Basis seiner Mobilität darstellt, unterstütze ich gerne alle Initiativen, die Menschen zum Fahrradfahren anleiten – ganz besonders, wenn dann dabei noch spirituelle, geographische und heimatkundliche Ziele befördert werden.Mitglied des Planungs- und Begleitteams aus Neustadt am Kulm
Die Funktion der sozialen Plugins wird aus datenschutzrechtlichen Gründen erst nach dem ersten Klick auf die jeweilige Schaltfläche aktiviert. Danach können Sie die Funktionen wie gewohnt benutzen.